künstliche Augen in Lauscha   Künstliche Augen   künstliche Augen in Berlin

 

    Augenprothesen - Glasaugen - Kunststoffaugen  - Künstliche Augen 

 

Beitragsseiten

Künstliche Augen

Willkommen auf der Website von Siegfried Stempel. Ich möchte Ihnen nützliche Informationen über Augenprothesen anbieten, als Mitarbeiter der Firma Augenprothetik Lauscha GmbH hoffe ich Ihnen helfen zu können, wenn Sie Fragen zu Augenprothesen oder unserer Firma haben. Ich werde bemüht sein den Inhalt dieser Seiten ständig zu erweitern. Sollten Sie Fehler in den Seiten entdecken, wäre ich Ihnen für Hinweise dankbar, damit ich diese entfernen kann. Sehen Sie sich einfach unsere Seite an. Wenn Sie Anregungen oder Fragen haben oder einfach nur weitere Informationen wünschen und uns kontaktieren möchten, klicken Sie auf:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Außerdem können Sie weitere Informationen bei Augenprothetik Lauscha erhalten bzw. unsere Firma direkt unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichen. Möchten Sie einen Termin vereinbaren oder die Sprechtage bzw. Sprechzeiten Ihres Ocularisten erfahren, können Sie auch per Telefon oder Fax Kontakt aufnehmen. In Lauscha sind unsere Mitarbeiter Montags bis Freitags von 8.00 bis 15.00 (und nach Vereinbarung) für Sie da. 

 

Augenprothetik Lauscha GmbH

Straße des Friedens 74c

98724 Lauscha

Deutschland

Tel: 0049 (0)36702 2800

Fax: 0049 (0)36702 28013

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


 

Eigenschaften Glasauge

Ihre Augenprothese ist eine Einzelanfertigung, die für Ihre Augenhöhle individuell erstellt und angepasst wurde. Als Material wurde Kryolith-Glas verwendet. Dieses hochwertige Spezialglas, das in Deutschland seit ca. 1850 in der Glasaugenherstellung bekannt ist, wird in der Farbglashütte Lauscha hergestellt. Nach wie vor erweist sich Kryolith-Glas im Bereich der Augenprothetik als äußerst vorteilhaft, da es frei von jeglichen Bleigehalt ist. Diese Eigenschaft garantiert wegen der sehr widerstandsfähigen Oberfläche des künstlichen Auges gegenüber der stark ätzenden Tränenflüssigkeit eine optimale Schleimhaut Verträglichkeit. Künstliche Augen aus Glas werden hohl oder als sehr dünne Schalenprothesen gefertigt. Die jeweilige Prothesenart muss von Ihren Ocularisten je nach Beschaffenheit Ihrer Augenhöhle bestimmt werden. Die guten Trageeigenschaften Ihrer Prothese ermöglichen Ihnen einen optimalen Bewegungsspielraum bei Arbeit, Freizeit und Sport.

 


 

Einsetzen der Augenprothese

Zur Vermeidung von Beschädigungen Ihrer Prothese sollte das Einsetzen und Herausnehmen des künstlichen Auges grundsätzlich über einer weichen Unterlage (z. b. Handtuch) erfolgen. Vorsicht ist über Waschbecken, Fliesen oder auf Steinfußböden geboten! Vor dem Einsetzen muss die Prothese gründlich gesäubert werden. Um das Einsetzen zu erleichtern, sollte das künstliche Auge in jeden Fall vorher angefeuchtet werden. Bitte beachten Sie: Bei normalen Prothesen zeigt der kurze Teil zur Nase . Dies muss aber nicht die Regel sein, da viele Prothesen in Ihrer Formgebung von diesen Schema abweichen. Das Einsetzen erfolgt, indem Sie die Prothese zunächst unter das angehobene Oberlid schieben und es in dieser Stellung festhalten. Ein geringes Herunterziehen des Unterlides lässt das künstliche Auge in seine endgültige Lage hinter das gleiten. Gegebenenfalls empfiehlt es sich, den Sitz Ihrer Prothese durch einen leichten Fingerdruck auf das Auge zu korrigieren, damit eventuell mit eingedrungene Luft entweichen kann. Auf Ausnahmen beim Einsetzen Ihrer Augenprothese wird Sie Ihr Ocularist bei der Anfertigung besonders hinweisen.

 


 

Tragedauer Augenprothese (Glas)

Die Abnutzung des künstlichen Auges ist von verschiedenen Faktoren abhängig, z.B.:Umwelteinfluss, Beschaffenheit der Augenhöhle, Stärke der Absonderungen, mangelnder Lidschluss etc. jede Augenprothese unterliegt aufgrund der Einwirkung der zersetzenden Tränenflüssigkeit einer natürlichen Abnutzung. Dank des sehr widerstandsfähigen Materials ist die Tragedauer künstlicher Augen aus Glas relativ lang. Sie beträgt druchschnittlich 1 bis 2 Jahre. Ist der Prothesenträger jedoch erhöhten Umweltbelastungen ausgesetzt, so kann die Tragedauer erheblich gemindert werden.

Ein abgetragenes künstliches Auge verursacht Beschwerden in der Augenhöhle. Die rau gewordene Oberfläche der Prothese kann die Augenhöhle stark reizen. Erstes Anzeichen für eine Erneuerung Ihrer Prothese ist ein erhöhter Tränenfluss. Die Augenhöhle rötet sich und im weiteren Verlauf kann es zu dickflüssiger, gelblicher Absonderung kommen, In diesem Stadium muss bereits augenärtztliche Hilfe in Anspruch genommen werden, um ein Übergreifen der Entzündung auf die gesamte Augenhöhle zu vermeiden. Eine regelmäßige Kontrolle der Augenhöhle durch Ihren Augenarzt und die eventuelle jährliche Erneuerung der Augenprothese durch den fachkundigen Ocularisten gewährleistet Ihnen ein problemloses Tragen Ihres künstlichen Auges.

 


 

Behandlung der Augenprothese

Die Prothese sollte mindesten einmal am Tage gründlich gesäubert werden. Verwenden Sie dafür nur klares, lauwarmes Wasser. Von heißem Wasser ist dringend abzuraten, da extreme Temperaturschwankungen das Material in seiner Haltbarkeit beeinträchtigen können. Ebenso ist eine Behandlung mit ätzenden Flüssigkeiten oder die Reinigung der Oberfläche mit harten Gegenständen zu unterlassen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann das künstliche Auge ca.10 Minuten eingeweicht werden. Dafür empfiehlt sich eine Kochsalzlösung (1 Teelöffel Kochsalz auf ein Liter abgekochtes oder destilliertes Wasser). Auch keimtötende Flüssigkeiten können zur Reinigung verwendet werden. Vergessen Sie nicht, die Prothese danach wieder gründlich abzuspülen und anschließend mit Zellstoff abzutrocknen. Wird das künstliche Auge nicht getragen, dann bewahren Sie es in einem geschlossenen Behälter trocken auf. Die Frage, ob das Kunstauge Tag und Nacht getragen werden kann sollte unbedingt in Absprache mit Ihrem Ocularisten von Fall zu Fall entschieden werden.

Bitte beachten Sie: Das künstliche Auge darf grundsätzlich nicht in Wasser aufbewahrt werden.

 


 

Illigschalen, Interimsprothesen (Lochprothesen)

 

Nach der postoperative Versorgung bzw. rekonstruktiver Maßnahme in der Augenhöhle kommen Interimsprothesen und Illigschalen zum Einsatz. Sie dienen dabei aus medizinisch chirurgischen Gründen der vorbereiteten Versorgung der Augenhöhle. Hierbei wird Form und Größe individuell durch den Arzt entschieden. Interimsprothesen (Lochprothesen) sowie Illigschalen werden sowohl aus Kryolith-Glas als auch aus Kunststoff (PMMA) von uns angefertigt.

 

Illigschale aus Glas

 Illigschale aus Glas 

Illigschale aus Kunststoff (PMMA)

Illigschale aus Kunststoff PMMA

Interimsprothese - Lochprothese aus Glas

Interimsprothese - Lochprothese aus Glas

Interimsprothesen - Lochprothesen aus Kunststoff (PMMA)

Interimsprothesen - Lochprothesen aus Kunststoff PMMA  Interimsprothese - Lochprothese aus Kunststoff PMMA

 


 

Bilder Kunststoffaugenprothesen PMMA

Kunststoffaugenprothese PMMA  Augenprothese aus Kunststoff PMMA

künstliches Auge, Kunststoff Augenprothese PMMA

künstliches Auge, Kunststoff Augenprothese PMMA  künstliches Auge, Kunststoff Augenprothese PMMA Augenschale

Künstliches Auge aus Plastik PMMA   Künstliche Auge aus PMMA 

 


 

Bilder von Augenprothesen (Glasaugen)

 

  Glasaugen Augenprothesen künstliche Augen      künstliche Augen Augenprothesen Glasaugen


 

Halbfertige Glasaugen

 

Halbfertige Glasaugen

Halbfertige Augenprothesen aus Glas

Halbfertige Augenprothesen aus Glas

Halbfertige Augenprothesen aus Glas

 


 

Sprechtage der Ocularisten, Augenprothetik Lauscha und Berliner Kunstaugen Institut

Sprechtage Berliner Kunstaugen Institut Plan Dortmund

Sprechtage Berliner Kunstaugen Institut Plan Magdeburg

Sprechtage Berliner Kunstaugen Institut Plan Braunschweig

Sprechtage Augenprothetik Lauscha GmbH Plan Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern

Sprechtage Augenprothetik Lauscha GmbH Plan Düsseldorf, Krefeld, Tönisvorst-Kleve

Sprechtage Augenprothetik Lauscha GmbH Plan Sachsen

Sprechtage Augenprothetik Lauscha GmbH Plan Sachsen-Anhalt

Sprechtage Augenprothetik Lauscha GmbH Plan Thüringen

 

 


 

Standort & Routenplaner

 

 


 

Video Herstellung einer Augenprothese (Glasauge)

Sehen Sie in diesem Video die Herstellung einer Augenprothese aus Glas (Glasauge). Es werden der Ablauf einer Patienten Versorgung gezeigt und Informationen zu Firma Augenprothetik Lauscha GmbH gegeben. Augenprothetik Lauscha GmbH

 


 

Links zum Thema Künstlichen Augen

Augenprothesen Forum

- Augenprothesen International

- Augenprothesen Info

- Berliner Kunstaugen Institut

- Augenprothetik Lauscha GmbH

 


 

Impressum

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Siegfried Stempel

 

Augenprothetik Lauscha GmbH

Geschäftsführer: Herr Jochen Bolz
Straße des Friedens 74c
98724 Lauscha
Deutschland
Tel: 0049 (0)36702 2800     Fax: 0049 (0)36702 28013
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 6 Abs.1 MDStV und § 8 Abs.1 TDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Datenschutz

Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Quelle:  http://www.kanzlei-siebert.de

 

 

 

powered by social2s